LERN|MIT|MIR
ÜBER LERN|MIT|MIR
Aktuell:
im Oktober und November 2025
​
​
​
Mein Lernangebot ist abwechslungsreich und kurzweilig gestaltet. Durch einen ganzheitlichen und handlungsorientierten Lernansatz, der die Lebenserfahrungen der Kinder miteinschließt, werden neue Möglichkeiten im Aneignen von Wissen gezeigt und erprobt.
Die Lernfreude der Kinder wird geweckt, schwierige Themen prägen sich besser ein und die Kinder haben Spaß daran, ihr Wissen zu vertiefen.
Mit dieser Lernfreude ist auch ein Lernerfolg schneller zu beobachten.
​
​
​
Einzelförderung bietet die Möglichkeit, den Unterricht ganz individuell an das Kind anzupassen. So lernen die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Rhythmus.
Es ist mir sehr wichtig, die Interessen und Talente der Kinder zu berücksichtigen.
So können wir mit ihren individuellen Stärken an einer Verbesserung der Lernleistung arbeiten.Abwechslung zur gewohnten Lernumgebung tut den Kindern meistens gut und die Lernförderung durch eine außenstehende Person kann hilfreich sein, wenn es zuhause mit Eltern oder Bezugspersonen Probleme beim Üben gibt.
Ich unterstütze die Kinder dabei, ihre Lernmotivation (wieder) zu wecken, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und eine Selbstorganisation zu entwickeln, die sie dann in der Schule und zuhause umsetzen können.
​
​
Der Lernraum, in dem wir gemeinsam üben, ist hell, freundlich und ordentlich. Unterschiedliche, an den Interessen und Lernbedürfnissen der Kinder orientierte Übungsmaterialien stehen zur Verfügung. Diese vorbereitete Lernumgebung bietet den Kindern die besten Voraussetzungen, ihre Lernfähigkeiten weiterzuentwickeln und zu verbessern – Lernprozesse, Konzentrationsfähigkeit und selbstständiges Handeln werden angeregt.
Bei mir üben Schülerinnen und Schüler in einer Lernumgebung, die ihre Konzentrationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise verbessert. Durch das gemeinsame Üben in entspannter Atmosphäre lernen die Kinder Schwierigkeiten in Zusammenhang mit Leistungsdruck besser zu bewältigen.
​
​​
In den meisten Fällen sehen wir schon beim Kennenlernen, ob mein Ansatz auch den Vorstellungen des Kindes entspricht.
Meiner Erfahrung nach kommen die meisten Kinder gerne zu mir lernen: Ich begegne ihnen auf Augenhöhe, habe ein Ohr für ihre Sorgen und Gedanken und gehe auf ihre Anliegen achtsam ein.

LERN|ERFAHRUNGEN
von Schülerinnen und Schülern

Alisa, 11 Jahre

Max, 10 Jahre

Artur, 8 Jahre






Andrej, 10 Jahre

Ariel, 4 Jahre

Youssef, 9 Jahre
